Glossar zu Fachwörtern

Unser coaxworks’ Glossar beinhaltet Fachwörter, welche für unsere Produkte, Dienstleistungen und Anwendungen im Bereich Laserdrahtauftragschweißen relevant sind.

Haben Sie Vorschläge für Erweiterungen oder Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Kontaktformular
Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 5 Fachwörter in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben S beginnen.
Schmelzschweißen

Englischer Begriff: Fusion Welding

Das Schmelzschweißen ist ein “Schweißprozess mit örtlich begrenztem Schmelzen ohne Kraftanwendung mit oder ohne Schweißzusatzwerkstoff”.

[DIN ISO/TR 25901-1:2022-03, Schweißen und verwandte Verfahren – Terminologie – Teil 1: Allgemeine Begriffe (ISO/TR 25901-1:2016)]

Der Schweißzusatz ist in unserem Fall das Drahtmaterial [EN 544].
Schweißdraht

Englischer Begriff: Filler Wire

Der Schweißdraht ist ein "Schweißzusatzwerkstoff in Drahtform, der Teil des Stromkreises beim Schweißen sein kann". "Im Deutschen wird stromlos abschmelzender Schweißzusatz in Drahtform Schweißdraht genannt, stromführender Drahtelektrode."
[DIN ISO/TR 25901-1:2022-03, Schweißen und verwandte Verfahren – Terminologie – Teil 1: Allgemeine Begriffe (ISO/TR 25901-1:2016)]
Schweißen

Englischer Begriff: Welding

Das Schweißen ist ein “Fügeprozess, bei dem zwei oder mehr Teile verbunden werden, wobei eine Kontinuität der Werkstoffe der zu verbindenden Teile hergestellt wird, unter Anwendung von Wärme oder Kraft oder beiden und mit oder ohne Schweißzusatzwerkstoff“.

[DIN ISO/TR 25901-1:2022-03, Schweißen und verwandte Verfahren – Terminologie – Teil 1: Allgemeine Begriffe (ISO/TR 25901-1:2016)]

Der Schweißzusatz ist in unserem Fall das Drahtmaterial [EN 544].
Schweißzusatz

Englischer Begriff: Welding Consumable

Der Schweißzusatz ist ein “Stoff, der bei der Herstellung einer Schweißung/Schweißnaht verbraucht wird”. “Der Begriff umfasst Schweißzusatzwerkstoff und Hilfsstoff.“
[DIN ISO/TR 25901-1:2022-03, Schweißen und verwandte Verfahren – Terminologie – Teil 1: Allgemeine Begriffe (ISO/TR 25901-1:2016)]
Strahltaille

Englischer Begriff: Beam Waist
Ähnliche Begriffe: Fokus, Brennpunkt

Die Strahltaille ist der “Teil eines Strahls, wo der Strahldurchmesser oder die Strahlabmessung ein lokales Minimum hat”.

[DIN EN ISO 11145:2019-07, Optik und Photonik – Laser und Laseranlagen – Begriffe und Formelzeichen (ISO 11145:2018)]

Die Strahltaille ist somit der energiereichste Bereich des Laserstrahls und der Ort, wo der Schweißprozess durchgeführt wird.